Flugzeuglexikon.com

Mariner 10 - Satellit

die erste Sonde, die zwei Planeten besuchte

Mariner 10 war der siebte erfolgreiche Start in der Mariner-Serie und das erste Raumschiff, das die Anziehungskraft eines Planeten (Venus) nutzte, um einen anderen (Merkur) zu erreichen. Es war auch die erste Sonde, die zwei Planeten besuchte. Es wurde am 3. November 1973 gestartet und erreichte am 5. Februar 1974 die Venus. Mithilfe der Schwerkraftunterstützung dieses Planeten überquerte Mariner 10 erstmals am 29. März 1974 die Umlaufbahn des Merkur und tat dies am 21. September 1974 ein zweites Mal. Die dritte und letzte Begegnung mit Merkur fand am 16. März 1975 statt. Dabei wurden die Umgebungen von Venus und Merkur vermessen. Anschließend wurden Experimente im interplanetaren Medium durchgeführt. Mariner 10 zeigte, dass die Venus bestenfalls ein schwaches Magnetfeld hatte und die Ionosphäre mit dem Sonnenwind interagierte, um einen Bugschock zu erzeugen. Bei Merkur wurde bestätigt, dass Merkur keine Atmosphäre und eine von Kratern übersäte, ruhende mondähnliche Oberfläche hatte. Dieses Flugersatzteil wurde 1982 vom Jet Propulsion Laboratory der NASA an das Museum übergeben.

Impressum
Datenschutz
Copyright © flugzeuglexikon.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner