Die YAK-130 soll ältere Strahltrainer der russischen Luftwaffe ablösen. Sie stellt die Nachfolge der L-39 der russischen Luftwaffe dar. Die Yak-130 ist als Trainer und leichtes Kampfflugzeug ausgelegt. Ursprünglich war der Entwurf und die Entwicklung ein Gemeinschaftsprojekt von Yakovlev und dem italienischen Hersteller Aermacchi. Nachdem die Italiener ihre Mitarbeit aber vor kurzem beendet haben, betreibt Yakovlev die Entwicklung und Vermarktung alleine weiter. Ein interessantes Detail sind die Lufteinläufe, die nach der Landung verschlossen werden können, um die Triebwerke vor Verschmutzung zu schützen.