National Museum of the
United States Air Force

Kampfflugzeuge der Nachkriegszeit

Lockheed EC-121D Constellation: Radarversion der U.S. Air Force des Passagierflugzeugs Lockheed C-121 von 1951 bis 1978

Lockheed EC-121D Constellation - Radarversion

Die Lockheed EC-121, ursprünglich als RC-121 bezeichnet, war eine Radarversion des Passagierflugzeugs C-121 der US-Luftwaffe, das in den 1950er Jahren sowohl bei der United States Navy (USN) als auch bei der United States Air Force (USAF) eingesetzt wurde. Die EC-121 warnte frühzeitig, indem sie feindliche Flugzeuge mit der elektronischen Ausrüstung in den großen Radomen über und unter ihrem Rumpf entdeckte und verfolgte.

Zwischen 1951 und 1955 bestellte die US-Luftwaffe 82 EC-121, davon 72 EC-121D. Die unbewaffnete Lockheed EC-121 wurde 1953 beim Air Defense Command in Dienst gestellt und flog Patrouillen vor den Küsten der USA als Verlängerung der Distant Early Warning (DEW) Line aus der Luft. EC-121 blieben in Betrieb, bis sie durch leistungsfähigere Boeing E-3 Sentry AWACS (= Airborne Warning and Control System) ersetzt wurden. Die letzte EC-121 wurde 1978 aus der U.S. Air Force Reserve ausgemustert.

In Südostasien halfen diese unbewaffneten Radarflugzeuge beim Abschuss feindlicher Flugzeuge, leiteten US-Flugzeuge zu Luftbetankungsflugzeugen und leiteten Rettungsflugzeuge zu abgeschossenen Piloten, die Signale sendeten. Das ausgestellte Flugzeug erhielt aufgrund seiner Seriennummer den Spitznamen "Triple Nickel". Am 24. Oktober 1967 führte es über dem Golf von Tonkin einen US-Jäger in Position, um eine russische MiG-21 zu zerstören. Diese Aktion war das erste Mal, dass ein Waffenkontrolleur an Bord eines Radarflugzeugs in der Luft einen erfolgreichen Angriff auf ein feindliches Flugzeug geleitet hatte. Die Lockheed EC-121D Constellation "Triple Nickel" kam 1971 ins Museum.

Lockheed EC-121D Constellation - Radarflugzeug

Technische Daten:

  • Besatzung: 2 Piloten und 17 Operator
  • Antrieb: 4 x Wright R-3350
  • Leistung: je 3.447 PS
  • Art: Sternmotore
  • Höchstgeschwindigkeit: 467 km/h
  • Reisegeschwindigkeit: 386 km/h
  • Gipfelhöhe: 5.486 m
  • Spannweite: 38,47 m
  • Länge: 35,42 m
  • Höhe: 8,23 m
  • Gewicht: 145.000 kg
Lockheed EC-121D Constellation - dreiteiliges Leitwerk
Lockheed EC-121D Constellation - Cockpit
Lockheed EC-121D Constellation - Cockpitansicht
Lockheed EC-121D Constellation - Operator Radar

Fremdfotos: U.S. Air Force Museum

Lockheed EC-121D Constellation - Innenraum
Lockheed EC-121D Constellation - Gerätetechnik
Lockheed EC-121D Constellation - U.S. Air Force

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche