Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
- Luftwaffenmuseum Gatow -

Das größte Flugzeugmuseum in Deutschland

 

NP 500 Flugsicherungstechnik: Die Anlage dient dem Sprechfunkverkehr und zur automatischen Peilung von Luftfahrzeugen

Prinzip und Aufgabe:

Das UHF-Großbasispeilgerät NP 510 dient zur automatischen Peilung von Luftfahrzeugen sowie zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs zwischen Piloten und Flugsicherungskontrollpersonal.

Das Gerät findet Verwendung

  • als stationäre Navigationshilfe auf Flugplätzen oder in mobilen Flugsicherungsanlagen, um Peilinformationen an die örtlichen militärischen Flugsicherungseinrichtungen wie Flugplatzkontrollturm (Tower) und Anflugkontrollstellen (GCA) bzw. überörtlichen Flugsicherungs-Bereichszentralen zu liefern und Sprechfunkverkehr durchzuführen.
  • im Verbund mit zwei oder mehreren Peilgeräten, um Peilwerte zu ermittein und automatisch in eine Peilauswertezentrale zu übertragen, zwecks Standortermittlung von Luftfahrzeugen mit Hilfe der Triangulation (z.B. „Northern Fixer").

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche