Imperial War Museum Duxford

- Das größte Luftfahrtmuseum in Europa -

Hawker Hunter F Mk.6: einstrahliges Kampfflugzeug aus der Zeit des Kalten Krieges aus britischer Produktion von 1954-1960

Hawker Hunter F6 - Kampfflugzeug

Die Hawker Hunter war das erste schallnah fliegende britische Jagdflugzeug in der Zeit des Kalten Krieges. Sie flog in einigen Luftstreitkräften bis in die 1980er Jahre. Der Entwurf zu diesem Jagdflugzeug geht auf die RAF-Forderung F.3/48 zurück. Der Koreakrieg beschleunigte die Entwicklung und das Werk von Hawker Siddeley erhielt bereits vor dem Erstflug einen Serienauftrag über 113 Maschinen. Dennoch verzögerten zahlreiche technische Probleme die volle lndienststellung bis 1954. Danach setzte sich die Hunter als ein robustes und vielseitig einsetzbares Flugzeug immer mehr gegen andere Typen durch.

In großen Stückzahlen hergestellt, flog die Hunter in fast 20 Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas. In den lokalen Kriegen im Nahen Osten und auf dem indischen Subkontinent wurde sie in der Jagdbomberrolle eingesetzt. Die ersten Serienmuster wurden nach kurzer Zeit durch die F.4 ersetzt, die mit Luft-Boden-Raketen ausgerüstet werden konnte. Diesen Typ bauten Belgien und die Niederlande in Lizenz. Ab 1956 kam die verbesserte Version F.6 bei nicht weniger als 19 RAF-Squadrons zum Einsatz. Aus der Jägerrolle verdrängt entstand später aus der F.6 die Jagdbombervariante FGA.9, die durch große Zusatztanks einen größeren Aktionsradius hatte. Für die Hunter wurden auch mehrere 2-sitzige Schul- und Trainingsvarianten entwickelt.

Hawker Hunter F6 - Jagdflugzeug

 

Technische Daten:

Länge

13,98 m

Spannweite

10,26 m

Höhe

4,01 m

Flügelfläche

32,43 m²

Leermasse

6.020 kg

Startmasse, normal

8.340 kg

max. Startmasse

10.885 kg

Geschwindigkeit in Seehöhe

1.150 km/h (Mach 0,94)

Höchstgeschwindigkeit in 11.000 m

978 km/h

Marschgeschwindigkeit

740 km/h

Dienstgipfelhöhe

15.707 m

Aktionsradius

350 - 570 km

Überführungsreichweite

2.960 km

Steigegeschwindigkeit

40,7 m/s

Steigzeit bis 14.000 m

6:45 min

Triebwerk

1 x Rolls-Royce Avon 203 mit 4.542 kg Schub

Hawker Hunter F6 - Abfangflugzeug

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche