Imperial War Museum Duxford

- Das größte Luftfahrtmuseum in Europa -

English Electric “Lightning” F.1: Allwetter-Abfangjagdflugzeug von 1954 des britischen Herstellers English Electric

English Electric Lightning - IWM

Die English Electric Lightning war ein zweistrahliger Abfangjäger des britischen Herstellers English Electric. Die Maschine wurde ab Ende der 1950er Jahre bis 1988 von der Royal Air Force und arabischen Luftstreitkräften eingesetzt. Für die Lightning wurden Trainer mit nebeneinander liegenden Sitzen gebaut.

Die BAC Lightning erreicht als erstes britisches Jagdflugzeug die doppelte Schallgeschwindigkeit. Das Muster geht auf einen Flugzeugentwurf zur Erforschung des Flugverhaltens im Überschallbereich zurück. Um eine möglichst hohe Schubkraft in einer schlanken Zelle unterzubringen baute man 2 übereinanderliegende Triebwerke ein. Um ein Abreißen der Strömung zu verhindern, erhielten die stark gepfeilten Tragflächen einen Sägezahn. Die ersten Testmaschinen flogen noch mit Sapphire-Triebwerken. Am 11. August 1954 durchbrach die P.1 als erste britische Maschine die Schallmauer im Horizontalflug. Der guten Steigfähigkeit, Beschleunigung und Manövrierfähigkeit stand als einziger Schwachpunkt die geringe Reichweite gegenüber.

Als die britische Regierung die Entwicklung schwerer Allwetterabfangjäger zugunsten von Flugabwehr-Raketen stoppte, gab sie gleichzeitig der Lightning als Schönwetterabfangjäger den Vorzug. Die 1957 mit stärkeren Nachbrennertriebwerken und einem leistungsfähigeren Abfangradar gebauten P.1 B erreichten ein Jahr später die doppelte Schallgeschwindigkeit. Im Juni 1960 ging die erste der als F Mk.1A bezeichneten Serienausführung an die No. 74 Squadron in Coltishall. Ihr folgten 8 weitere Staffeln. Die RAF stationierte die Lightning auch in Deutschland. Auch Kuwait uns Saudi Arabien erhielten Maschinen dieses Typs.

Einige im Privatbesitz befindliche Trainer-Maschinen fliegen heute noch in den USA. Sie werden dort u.a. an solvente Kunden incl. Piloten vermietet, die “echte” simulierte Luftkämpfe fliegen wollen. Ein nicht ganz billigen Hobby.

English Electric Lightning F.1 - Royal Air Force

Technische Daten:

Besatzung

1

Länge

16,84 m

Spannweite

10,62 m

Höhe

5,97 m

Flügelfläche

44,08 m²

Flügelpfeilung

60°

Leergewicht

14.092 kg mit Bewaffnung und ohne Kraftstoff

Bruttogewicht

18.632 kg mit 2 Red Top-Raketen, Kanonen, Munition und internem Treibstoff

max. Startmasse

19.000 kg

Triebwerke

2 x Rolls-Rayce Avon 211 R (oder: 2 x ETL 1A RR AVON 302€)

Schub

60,0 kN - mit Nachbrenner: 73,94 kN

Höchstgeschwindigkeit

2450 km/h in 12.000 m Höhe

Marschgeschwindigkeit

950 km/h

Steiggeschwindigkeit

100 m/s

Dienstgipfelhöhe

18.300 m

Reichweite

ca. 1,367 km

Aktionsradius

320 km

Start-/Landerollstrecke

960 m

Insgesamt gebaute Stückzahl

334 (inkl. Trainer)

  • Erstflug Englisch Electric P.1A:  04.08.195
  • Erstflug P.1B / XA847 Lightning:  04.04.195
  • Erstflug F.2:  11.07.1961
English Electric Lightning F.1 - Kampfflugzeug
English Electric Lightning F.1
English Electric Lightning F.1 - Jagdflugzeug
English Electric Lightning F.1 - Abfangjagdflugzeug

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche