Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Transportflugzeuge und Technologieträger

 

Tecnam MMA (Multi Mission Aircraft): Das Luftfahrtunternehmen Airborne Technologies aus Österreich entwickelte Version zur Überwachung und Fernerkundung

Die Tecnam MMA (Multi Mission Aircraft) basiert auf dem zweimotorigen Leichtflugzeug Tecnam P2006T des italienischen Flugzeugherstellers SRL Costruzioni Aeronautiche Tecnam, das in Hochdeckerbauweise vom Designer Luigi Pascale entworfen wurde.

Die TECNAM MMA ist eine von Airborne Technologies in Österreich entwickelte kostengünstige und sparsame Version zur Überwachung und Fernerkundung. Das Flugzeug verfügt über ein modernes Glascockpit und ein einziehbares Fahrwerk mit steuerbarem Bugrad. Die Bauweise als Hochdecker ermöglicht Starts und Landungen auf unbefestigten Pisten. Die Winglets an den Flügelenden sorgen für eine ruhige Fluglage. Das Flugzeug wird weltweit über diverse Händlernetze vermarktet und gewartet, da Ersatzteile dieser Maschine überall erhältlich sind oder schnell beschafft werden können. Die geräumige TECNAM MMA kann für unterschiedlichste Missionen genutzt werden.

Technische Daten:

Länge

8,7 m

Spannweite

11,4 m

Höhe

2,85 m

Leergewicht

841,5 kg

Max Startgewicht MTOW

1.180 kg

Tankinhalt

200 Liter

Antrieb

2 x Rotax 912S3

Propeller

2-Blatt MT Propeller (MTV-21)

Reisegeschwindigkeit (65%, 9,000 ft)

135 KTAS 135 KTAS

Überziehgeschwindigkeit mit Klappen

53 KTAS

Steigrate

1,140 ft / min

Steigrate (Single engine)

230 ft / min

Flughöhe

15.000 ft

Flughöhe (Single engine)

6.600 ft

Startstrecke über 15 m (50 ft) Hindernis

390m

Landestrecke über 15 m (50 ft) Hindernis

330m

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche