Internationale Luftfahrtausstellung
- Berlin Air Show -
Transportflugzeuge und Technologieträger
Die PZL M28 Skytruck ist ein Kurzstrecken-Transportflugzeug des polnischen Herstellers PZL Mielec. Sie entstand aus der sowjetischen Antonow An-28. Die von zwei Turboprops angetriebene M28 zeichnet sich durch STOL-Eigenschaften (Startstrecke: 325 m) aus und kann von behelfsmäßigen Pisten aus operieren. Erhältlich ist sie in einer Passagierversion mit 19 Sitzplätzen, wie auch in einer Frachtversion mit 3085 kg Nutzlast, als Sanitätsflugzeug und als Militärtransporter. Eine leicht veränderte Version der M28 wird unter der Bezeichnung M28B Bryza (= Seewind, Brise) angeboten. Ausgestattet ist die M28 mit 4 modernen Glas-Cockpits. Die Maschine hat keine Druckkabine.
Nutzung bei der Bundeswehr zum Absetzung von Fallschirmjägern:
Die polnische PZL M28 Skytruck soll die Lücke zwischen der betagten Transall C-160 und dem für das Absetzen von Fallschirmjägern noch nicht zugelassenen Airbus A400M schließen. Der Leasing-Vertrag der Bundeswehr über zwei M28 läuft über 4 Jahre. Bei der M28 ist der Hecksprung bei Turbulenzen zum Glück sicherer als der normalerweise seitliche Ausgang bei zivilen Maschinen. (Stand: 2017)
Technische Daten:
Länge |
13,1 m |
Höhe |
4,9 m |
Flügelspannweite |
22,06 m |
Kabinenbreite |
1,74 m |
Kabinenlänge |
5,26 m |
Kabinenhöhe |
1,72 m |
Leergewicht |
4.090 kg |
Abfluggewicht |
max. 7.500 kg |
Zuladung |
max. 2.300 kg |
Tankinhalt |
max. 2.280 kg |
Reisegeschwindigkeit |
244 km/h |
Höchstgeschwindigkeit |
355 km/h |
Dienstgipfelhöhe |
6.200 m |
Reichweite |
1.500 km |
Antrieb |
2 x P&W-PT6A-65B |
Art |
Turboprop |
Leistung |
je 687,5 kW |
Propeller |
5-Blatt |
Passagiere |
12 Fallschirmspringer oder 19 Soldaten |
. |
. |
PZL Mielec:
Im Jahr 2015 wurde PZL Mielec zusammen mit Sikorsky von Lockheed Martin übernommen. Lockheed Martin mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland, ist ein globales Sicherheits- und Luftfahrtunternehmen, das mit Sikorsky weltweit rund 105.000 Mitarbeiter beschäftigt und sich hauptsächlich mit Forschung, Design, Entwicklung, Herstellung, Integration und Wartung fortschrittlicher Technologiesysteme befasst.
Copyright © Flugzeuglexikon von Wolfgang Bredow - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche