Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Transportflugzeuge und Technologieträger

 

Antonow An-26: leichtes Transportflugzeug der ehemaligen UdSSR von 1967

Antonow An-26 - UdSSR Transportflugzeug

Die Antonow An-26 ist ein mittleres Transportflugzeug der ehemaligen UdSSR für Kurz- und Mittelstrecken. Die Maschine ermöglicht Flüge bei Tag und Nacht und bei allen Wetterlagen. Der wartungsarme Schulterdecker wurde in Ganzmetall-Halbschalenbauweise gefertigt. Gegenüber dem Vorgängermodell  An-24 wurden Kabinenboden und Fahrwerk verstärkt. Die große Heckladeluke ermöglicht das schnelle Verladen auch von sperrigen Gütern. Durch das Absenken der Ladeluke können die Fahrzeuge direkt in den Laderaum fahren. Die Be- und Entladearbeiten werden durch einen an der Decke des Laderaumes befindlichen Hebezug für 2.000 kg Last, ein im Laderaumboden eingebautes Transportband und eine drehbare Vorrichtung (Spill bzw. Spindel) zum Einholen von von Lasten erleichtert. In einer zweiten Öffnungsvariante kann die Rampe im Flug unter den Rumpf gefahren werden. In dieser Stellung ist der Abwurf von Lasten bzw. das Absetzen von Fallschirmspringern während des Fluges möglich. Auf den Klappsitzen zu beiden Seiten des Frachtraumes können Passagiere oder Fallschirmspringer befördert werden. Beidseitig der Heckladeluke befinden sich zwei Stabilisierungsflossen zur Verbesserung der Richtungsstabilität. Ein Hilfstriebwerk für die Stromversorgung über Generatoren ist im hinteren Teil der rechten Triebwerkgondel untergebracht. Auf der linken Rumpfseite, gleich hinter dem Flugdeck, ist ein gewölbtes, blasenförmiges Beobachtungsfenster eingebaut. Es dient u.a. der Überwachung beim Absetzen von Fallschirmspringern. Das Bug- und Hauptfahrwerk werden nach vorne eingefahren, wobei das Bugfahrwerk steuerbar ist. Das Hauptfahrwerk ist mit Scheibenbremsen und Antiblockiersystem ausgestattet. Es gibt auch Salonvarianten mit Zwischenwand für Personen- und auch Frachttransport.

Antonow An-26 - Slovak Air Force

Technische Daten:

Hersteller

OKB Antonow

Länge

23,80 m

Spannweite

29,20 m

Höhe

8,57 m

Flügelfläche

74,98 m²

Leergewicht

15.020 kg je nach Ausrüstung

Nutzlast

5.500 kg - 6.300 kg

Startgewicht

max. 24.000 kg

Landegewicht

max. 24.000 kg

Rollgewicht

max. 24.250 kg

Antrieb

2 x Iwtschenko AI-24WT

Art

Turboprop (Propellerturbinen)

Leistung

2 x 2.820 PS

Hilfturbine

1 x RU 19 (Stromversorgung)

Leistung

7,85 kN

Passagiere

39 (oder 30 Fallschirmjäger)

Besatzung

2 bis 4 (bei der NVA 4)

Höchstgeschwindigkeit

540 km/h

Reisegeschwindigkeit

430 km/h

Dienstgipfelhöhe

8.100 m

Reichweite

1.100 km - 2.350 km, je nach Zuladung

Aktionsradius

1.200 km

Antonow An-26 - Cockpit
Antonow An-26 - Bugansicht
Antonow An-26 - O.K. Antonow
Antonow An-26 - Hungarian Air Force
Antonow An-26 - Transportflugzeug
Antonow An-26 - Militärtransporter
Antonow An-26 - Laderampe
Antonow An-26 - Landung
Antonow AN-26 - Triebwerk
Antonow AN-26 - Hilfsturbine
Antonow An-26 - ILA Berlin

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche