Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Transportflugzeuge und Technologieträger

Alenia C-27J Spartan: italienisches Flugzeug als militärischer Mehrzwecktransporter mit Kurzstart-Eigenschaften (STOL)

Alenia C-27J Spartan

Unter der Projektbezeichnung C-27J Spartan begann der italienische Flugzeughersteller Alenia Mitte der 1990er Jahre in Kooperation mit dem US-Konzern Lockheed Martin mit der Entwicklung einer erheblich aufgewerteten Alenia G.222, dem Vorgängermodell. Die Alenia C-27J hat als Antrieb zwei Propellerturbinen der Marke Rolls-Royce AE 2,100 D2 mit geräuscharmen Sechsblatt-Luftschrauben, ein modernes Cockpit mit Bildschirmanzeigen und Blickfeldsichtgerät. Der mittelschwere Kampfzonentransporter wird mittlerweile von Italien, Griechenland, Litauen, Polen, Bulgarien und den Vereinigten Staaten betrieben. Das Flugzeug ist quasi kunstflugtaglich, was man kaum glaubt, wenn man es nicht gesehen hat. Die Alenia C-27J Spartan kann Loopings fliegen !

Alenia C-27 J Spartan

Technische Daten:

Besatzung

2 Piloten

Antrieb

2 x Rolls-Royce AE 2, 100 D2

Art

Turbinenantrieb

Leistung

je 4.700 PS

Propeller

6-Blatt, verstellbar

Geschwindigkeit

565 km/h max.

Reisegeschwindigkeit

500 km/h

Reichweite

1.000 km bei 8.000 kg

.

2.500 km bei 5.000 kg

Dienstgipfelhöhe

ca. 8.500 m

Leergewicht

16,5 t

Startgewicht

30 t max.

Zuladung

53 Soldaten oder

.

42 Fallschirmjäger oder

.

ca. 10 t Fracht

Länge

22,70 m

Spannweite

28,70 m

Höhe

9,80 m Leitwerkoberkante

Flügelfläche

82 m²

Bewaffnung

keine

Alenia C-27J Spartan - ILA 2014

Beschreibung:

Alenia C-27 ist ein militärischer Mehrzwecktransporter mit STOL-Eigenschaften (Short Take Off and Landing). Die C-27 entstand aus einem Joint Venture zwischen der italienischen Firma Alenia und Lockheed Martin aus den USA. Das Flugzeug ist eine Weiterentwicklung der robusten und quasi “kunstflugtauglichen” Alenia G.222. Lockheed stellt im Gemeinschaftsprojekt primär die Komponenten Propeller, Triebwerk und Avionik, die nun mit der C-130J Hercules identisch sind.

Die Alenia C-27 ist ein mit zwei Turboproptriebwerken ausgerüstete Hochdecker. Das Bugradfahrwerk ist besonders kurz und robust ausgelegt. Es ermöglicht Start und Landung auch von unbefestigten Plätzen aus.

Alenia C-27J Spartan - Cockpit
Alenia C-27J Spartan - Lademeister
Alenia C-27J Spartan - Bugansicht
Alenia C-27J Spartan - Seitenansicht
Alenia C-27J Spartan - Rollfeld
Alenia C-27J Spartan - Vorfeld der ILA
Alenia C-27J Spartan - Vorfeld ILA 2010
Alenia C-27J Spartan - Rollbahn
Alenia C-27 J Spartan
Alenia C-27J Spartan - Flugansicht

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche