Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Sportflugzeuge und Reiseflugzeuge

 

Diamond HK36 Super Dimona: Eine Dimona als erstes Flugzeug mit einer Brennstoffzelle als Kraftquelle

Eine Sensation der ILA 2008 war der Flug einer HK36 Super Dimona mit Brennstoffzellenantrieb. Zum 1. Mal in der Geschichte wurde eine Dimona von Diamond Aircraft mit einem Hybridantrieb Elektromotor mit Lithium-Ionen-Batterie und Brennstoffzelle angetrieben. Im Zuge der Entwicklung einer bahnbrechend umweltfreundlichen Technologie zur Anwendung in der Luft- und Raumfahrt planten Forscher von Boeing und mehrere Partnerfirmen, darunter Diamond Aircraft, im Jahr 2007 Experimental-Testflüge mit einem Reisemotorsegler. Für den Primärantrieb der Maschine reichen eine Brennstoffzelle und ein Satz Leicht-Batterien. Nach dem Aufstieg mit beiden Energiequellen auf 1000 Meter Höhe, wurde die Batterie abgetrennt und der Pilot flog die ersten 20 Minuten der Fluggeschichte mit Brennstoffzelle. Entwickelt wurde der Antrieb von BR&TE Boeing Research and Technology Europe in Madrid mit europäischen Industriepartnern.

Allgemeine Beschreibung des Musters:

Die Diamond HK36 Super Dimona ist ein 2-sitziger Motorsegler in faserverstärkter Kunststoffbauweise. Seit 1991 in aller Welt geflogen ist die Serie HK36 Super Dimona in USA und Kanada unter dem Markennamen Katana Xtreme bekannt.

Der leistungsfähige zweisitzige Motorsegler aus Hightech-Kunststoff avancierte in Europa schnell zum meistverkauften Motorsegler. Mit Rotax-Motoren in 100 PS und 115 PS (= Turbovariante) ausgestattet, eignet sich die Super Dimona hervorragend für Motor- und Segelflugschulungen, sowie für den Schleppflugeinsatz. Sie ist im Schulungsbetrieb unübertroffen bedienerfreundlich, robust und wirtschaftlich.

Eine Sonderform der Super Dimona ist die Variante der Eco Dimona. In Kanada unter dem Namen Multi Purpose Xtreme bekannt ist sie ausgestattet mit einer schwenkbaren Wescam-Kamera und einem im Cockpit integrierten Monitor.

Technische Daten:

.

HK36-R

HK36-TTS

HK36-TTC

Triebwerk

Rotax 912

Rotax 914

Leistung

80 PS

115 PS

Spannweite

16,01 m

16,33 m mit Winglets

Fahrwerk (nicht einziehbar)

Spornrad

Bugrad

Länge

7,28 m

Höhe

1,78 m

1,90 m

Flügelfläche

15,30 m²

Flügelstreckung

17,11

Flügelprofil

Wortmann FX 63-137

Zulässige Höchstgeschwindigkeit Vne IAS

261 km/h

Reisegeschwindigkeit (75%) IAS

181 km/h

194 km/h

190 km/h

Manövergeschwindigkeit Va IAS

176 km/h

Höchstflugmasse MTOW

770 kg

Treibstoffvorrat

55 Liter (standard)

Reichweite (long range Tank)

900 km

830 km

800 km

Diamond Super Dimona - Brennstoffzellen-Steuerung

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche