Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Sportflugzeuge und Reiseflugzeuge

 

Beechcraft Bonanza G36: sechssitziges Reiseflugzeug, das durch Zuverlässigkeit und Leistung überzeugt

Beechcraft Bonanza G36 - Flugzeug

Die aktuelle Beechcraft Bonanza G36 ist mehr als die perfekte Kombination eines 300 PS-Teledyne Continental Hochleistungsmotors (eine Spezialanfertigung) mit einem hochmodernen Garmin G1000 Glas-Cockpit. Mit einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 325 km/h und einer maximalen Reichweite von mehr als 1.700 Kilometern ist die Bonanza die Nummer Eins in ihrer Klasse. Sie verfügt über sechs Sitze und ist auch bei der Wartung unschlagbar.

Beechcraft Bonanza G36 - Geschäftsflugzeug

Technische Daten:

Flugzeugmaße (außen)

Länge

8,38 m

Höhe

2,62 m

Spannweite

10,21 m

Motor

Hersteller

Teledyne-Continental

Typ

IO-550-B

Leistung

300 PS

Kabinenmaße (innen)

Länge

3,84 m

Höhe

1,27 m

Breite

1,07 m

Leistung im Kurzüberblick

Sitzplätze (Pilot + Passagiere)

1 + 5

Max. Reisegeschwindigkeit

325 km/h

Dienstgipfelhöhe

5,640 m

Max. Reichweite (1 Pilot)

1.700 km

Gewichte

Max. Gesamtgewicht

1.662 kg

Max. Start- u. Landegewicht

1.656 kg

Max. Leertankmasse

1.592 kg

Typ. Betriebsleergewicht

1.257 kg

Beladung

Max. Nutzlast (ohne Pilot)

412 kg

Gesamtzuladung

482 kg

Tankvolumen (ausfliegbar)

280 ltr.

Beechcraft Bonanza G36 - ILA 2010

Bei der Superlativen der Luftfahrt fällt einigen Menschen die Beech Bonanza ein. Sie hält einen Rekord, der so schnell nicht gebrochen werden kann: Seit 60 Jahren wird sie ununterbrochen produziert. Am 23 Dezember 1945 führte der damalige Beech-Chefpilot Vern Carstens den Erstflug mit dem Prototypen der Beechcraft Model 35 Bonanza durch. Das Flugzeug traf damals den Geschmack der Zeit: In den ersten drei Produktionsjahren wurden 1.500 Exemplare gefertigt. Die Modellchronik läuft vom Model 35, über die V-Leiterk-Modelle bis zur letzten Bonanza-Version, der A36 AT, die 1985 eingeführt wurde. Aktuell ist die abgebildete Beechcraft Bonanza G36.

Die leicht modifizierte Bonanza F33A ist das Ausbildungsflugzeug der Lufthansa und anderer großer Airlines und wird dort unter dieser Bezeichnng geführt. Die Ausbildung der Lufthansa findet in Goodyear, Arizona, statt. Für jeden Privatpiloten ist es ein Traum, die Beechcraft Bonanza F33A zu fliegen.

Beechcraft Bonanza G36
Beechcraft Bonanza G36 - Aircraft Corporation
Beechcraft Bonanza G36 - Luftfahrtausstellung
Beechcraft Bonanza G36 - Heckansicht
Beechcraft Bonanza G36 - Reiseflugzeug

ursprüngliches Cockpit der Bonanza B36 TC (ILA 2002) - die aktuelle Bonanza G36 ist mit einem modernen Garmin G1000 Glas-Cockpit ausgestattet

Beechcraft Bonanza G36 - Cockpit

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche