Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Passagierflugzeuge und Business-Jets

 

Cessna 208 Grand Caravan: Turbopropflugzeug des US-amerikanischen Herstellers ohne Druckkabine für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Cessna 208 Caravan ist ein von Cessna hergestelltes Nutzflugzeug. Das Projekt wurde am 20. November 1981 begonnen und der Prototyp flog erstmals am 9. Dezember 1982. Das Serienmodell wurde im Oktober 1984 von der FAA zertifiziert. Die hier abgebildete Cessna 208B Grand Caravan am 13. Dezember 1989 als elfsitziges Passagierflugzeug. Bis November 2017 wurden 2.600 ausgeliefert und 20 Millionen Flugstunden protokolliert. Die Flugzeuge werden für Flugtraining, Pendlerflüge, VIP-Transporte, Fallschirmspringer, Luftfracht und humanitäre Missionen eingesetzt.

Der Schulterdecker bietet normalerweise für neun Passagiere in seiner drucklosen Kabine Platz und wird von einem  Pratt & Whitney Canada PT6 A Turboprop angetrieben. Die Basisversion verfügt über ein festes Dreiradfahrwerk, kann aber auch mit Schwimmer beim Caravan Amphibian-Modell oder Ski ausgestattet werden. Die Cessna 208 Caravan hat vier Türen, eine für jedes Besatzungsmitglied auf beiden Seiten, eine Passagiertür auf der rechten Seite der Kabine und eine Frachttür auf der linken Seite. Das Flugzeug kann optional mit einer unter dem Rumpf angehängten Frachtkapsel ausgestattet werden (s. Foto). Das Flugzeug wird von einem Piloten geflogen und bietet normalerweise Platz für neun Passagiere mit obwohl es mit einem FAR Part 23- Verzicht (= Instrumentenflug) bis zu vierzehn Passagiere aufnehmen könnte. Die Standard-Airline-Konfiguration mit hoher Dichte verfügt über vier Reihen mit jeweils 1-2 Sitzplätzen hinter den beiden Cockpitsitzen. Die Cessna 208 Caravan kann aber auch in Kombination als  Passagierflugzeug mit Frachtabteil oder als reines Frachtflugzeug konfiguriert werden. Wenn die Maschine als Fallschirmsprungflugzeug betrieben wird kann die linke Ladeluke zu einem Rolltor umgebaut wird.

Technische Daten:

.

Caravan

Grand Caravan

Besatzung

1

1

Passagiere

9

14

Länge

11,46 m

12,67 m

Spannweite

15,88 m

15,88 m

Höhe

4,32 m

4,32 m

Kabinenlänge

3,88 m

5,10 m

Kabinenbreite

1,63 m

1,63 m

Kabinenhöhe

1,37 m

1,37 m

Flägelfläche

26 m²

26 m²

Nutzlast

1360 kg

1587 kg

Leermasse

1725 kg

2250 kg

max. Startmasse

3310 kg

3970 kg

max. Reisegeschwindigkeit

295 km/h in 6000 m Höhe

295 km/h in 6000 m Hööhe

Höchstgeschwindigkeit

344 km/h

341 km/h

Dienstgipfelhöhe

7.620 m

7.620 m

Reichweite mit vollen Tanks

1.797 km

1.667 km

Triebwerke

1 x Pratt & Whitney Canada PT6A-114

1 x Pratt & Whitney Canada PT6A-114A

Leistung

600 PS

675 PS

Art

Turboprop Turbine

Turboprop Turbine

Propeller

3-blättrig, verstellbarer Hartzell-Propeller

3-blättrig, verstellbarer Hartzell-Propeller

Listenpreis

2 Mio. US-Dollar

2,5 Mio. US-Dollar

Zivile Versionen:

  • 208 Caravan: Erste Serienvariante mit einem Turboprop-Motor PT6A-114 und Platz für bis zu neun Passagiere. Die Landflugzeugvariante wurde am 23. Oktober 1984 typgenehmigt, und die Wasserflugzeugversion mit Wipline Model 8000 Amphibious / Seaplane Floats wurde am 26. März 1986 typgenehmigt.
  • 208A Cargomaster: Eine reine Frachtversion des Caravan, die mit Federal Express (jetzt FedEx) entwickelt wurde, wobei 40 Flugzeuge produziert wurden.
  • 208B Grand Caravan: Offiziell als 208B Caravan bezeichnet, aber als Grand Caravan vermarktet. Der 208B ist 1,2 m länger als die Grundversion. Die Cessns 208B verfügt über einen PT6A-114A  Antrieb. Sie  wurde am 13. Dezember 1989 als elfsitziges Passagierflugzeug zertifiziert.
    • 208B Grand Caravan EX: Markenname für die im Dezember 2012 zertifizierte aktualisierte Version des 208B Caravan mit einem leistungsstärkeren Pratt und Whitney Canada PT6A-140 mit 867 PS, der die Steiggeschwindigkeit um 38% verbessert.
    • 208B Super Cargomaster: Markenname für die Frachtvariante der Serie 208B, von der FedEx 260 dieser Flugzeuge kaufte.
  • Caravan Amphibian: Ein 208 oder 208B mit Wipaire 8000 oder 8750, schwimmt mit einziehbarem Fahrwerk für Wasserlandungen oder mit ausgefahrenen Rädern Landoperationen, die in den Schwimmern eingelassen sind. Der Getränkehersteller Red Bull hat eine solche Maschine in seinem Bestand.

Militärische Versionen:

  • U-27A: Bezeichnung des US-Verteidigungsministeriums für die Cessna 208.
  • C-98: Bezeichnung der brasilianischen Luftwaffe für den Standard U-27.
  • AC-208 Combat Caravan: Bewaffnete Version für den Irak, um Aufständische zu bekämpfen.

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche