Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Passagierflugzeuge und Business-Jets

 

Beechraft King Air C90GTi: Geschäftsreiseflugzeug für bis zu 8 Personen

Die Beechraft King Air C90GTi ist eine Weiterentwicklung des 90er Modells aus der 2-Turbinen King Air Reihe. Die C90GTi, die die C90GT ersetzt, ist - ebenso wie das Vorgängermodell - mit Pratt & Whitney Canada PT6A-Triebwerken ausgestattet. Seit Anfang 2010 hat die C90GTx das Vorgängermodell C90GTi abgelöst. Bei der neuen GTx-Version wurde die maximale Startmasse um 175 kg erhöht, was eine wesentliche Steigerung der Zuladung ermöglicht. Ferner wird die C90GTx serienmäßig mit Winglets geliefert, dadurch erhöht sich die Spannweite von 15,32 m auf 16,36 m. Die neue King Air C90GTx ist eine völlig neue Welt des Fliegens, die die beeindruckenden Flugqualitäten der King Air mit Komfort kombiniert. Das vielseitige Arbeitstier verfügt wegen den Verbund-Winglets, den geschweiften Propellern und den doppelten hinteren Strakes über eine großartige Reichweite und Nutzlast.

Neu ist dabei die serienmäßig voll integrierte Avionik. Die King Air C90GTx verfügt über Rockwell Collins Pro Line Fusion Avionik. Das System ermöglicht einen vereinfachten Ein-Pilot-Betrieb, um die Pilotenermüdung zu verringern und die Wirtschaftlichkeit zu steigern. Die modernisierte Mittelkonsole von Pro Line Fusion bietet alternative Eingangsmethoden für ein flexibles, aufmerksames Fliegen.

Es handelt sich hierbei um eine vergleichbare Avionik, die man bereits von der King Air B200GT, der Super King Air 350, der Premier IA und den Hawker Modellen kennen. Die hier abgebildete C90GTi ist somit das kostengünstigste zweimotorige Flugzeug mit der Avionik, die man sonst nur in mittleren Jets finden. Die King C90GTi landet außerdem auch dort, wo es für Jets unmöglich ist: Auf kurzen Runways und unbefestigten Pisten.

Technische Daten: C90GTi

Länge

10,82 m

Hööhe

4,34 m

Spannweite

15,32 m

Länge der Kabine

3,84 m

Höhe der Kabine

1,45 m

Breite der Kabine

1,37 m

Sitzplätze (Pilot + Passagiere)

2 + 6

Max. Reisegeschwindigkeit

500 km/h

Dienstgipfelhöhe

9.145 m

Max. Reichweite (1 Pilot)

2.445 km

Antrieb

2 x Pratt & Whitney Canada

Typ

PT6A-135-A

Leistung (pro Triebwerk)

je 550 PS

Überholungsintervall (TBO)

3.600 Stunden

Max. Gesamtgewicht

4.610 kg

Max. Startgewicht

4.580 kg

Max. Landegewicht

4.355 kg

Max. Leertankmasse

kein Limit

Typ. Betriebsleergewicht

3,150 kg

Max. Nutzlast (ohne Pilot)

935 kg

Gesamtzuladung (mit 1 Pilot)

1.365 kg

Tankvolumen (ausfliegbar)

1.165 kg

Kraftstoffzuladung (bei max. Nutzlast)

210 kg

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche