Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Passagierflugzeuge und Business-Jets

 

Beechcraft Super King Air B200: zweimotoriges Geschäftsreise- und Mehrzweckflugzeug mit Einziehfahrwerk, Druckkabine und Propellerturbinen (Turboprop)

Super King Air B200 GT

Die Beechcraft Super King Air 200 ist ein zweimotoriges Geschäftsreise- und Mehrzweckflugzeug mit Einziehfahrwerk, Druckkabine und Propellerturbinen (Turboprop) des US-amerikanischen Herstellers Beech Aircraft Corporation, später Hawker Beechcraft, heute Beechcraft, eine Marke von Textron Aviation.

Die Beechcraft Super King Air-Familie ist Teil einer Reihe von Twin-Turboprop-Flugzeugen, die von Beechcraft hergestellt werden. Die King Air-Linie umfasst eine Reihe von Modellreihen, die in vier Familien unterteilt sind: Modell 90, Modell 100 (diese Modelle umfassen die King Air-Familie), Modell 200 und Modell 300. Die Produktion der Beechcraft Super King Air-Familie begann 1972 und ist derzeit noch aktiv.

Es gibt mehrere Varianten des ursprünglichen Designs. Ab Oktober 1995 bot Beechcraft einen aktualisierten B200 mit EFIS-Avionik (Electronic Flight Instrument System) an, der als "B200SE Super King Air" (für Special Edition) vermarktet wurde. Im Dienst der US Streitkräfte wird die King Air 200 als C-12 bezeichnet. Heute ist das aktuelle Produktionsmodell die Beechcraft King Air 250 für 9 Personen und einer Reichweite von 3.185 km. (Stand: 2020)

Technische Daten:

Besatzung

1 / 2

Passagiere

7

Leergewicht

3.773 kg

max. Startmasse

5.693 kg

Antriebsart

2 x Turboprop Triebwerke

Triebwerkstyp

Pratt & Whitney Canada PT6A-42

Leistung je TW

634 kW

Triebwerkstyp

Pratt & Whitney Canada PT6A-52

Leistung je TW

634 kW

Geschwindigkeit

500 km/h

Dienstgipfelhöhe

10.668 m

Reichweite

3.756 km

Spannweite

16,61 m

Tragflügelfläche

28,2 m²

Länge

13,36 m

Höhe

4,50 m

Erstflug

27.10.1972

Produktionsstatus

in Produktion

ICAO Code

BE20

EASA TCDS

A.277

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche