Internationale Luftfahrtausstellung
- Berlin Air Show -
Passagierflugzeuge und Business-Jets
Die Beechcraft 1900 ist ein 2-motoriges Passagierflugzeug der Beech Aircraft Corporation - jetzt Raytheon Aircraft - mit Turboprop-Antrieb und Druckkabine. Sie bietet bis zu 19 Passagieren Platz. Zwischen 1984 und 2002 wurden 695 Exemplare gebaut.
Das Flugzeug ist entsprechend dem Standard ihrer Klasse komfortabel und geräumig. Niedrige Anschaffungs- und effiziente Betriebskosten machen die Beechcraft 1900D zu einem wettbewerbsfähigen Regionaljet.
Das neue Interieur wurde professionell nach dem derzeitigen Stand der Technik für Executive Flugzeuge entwickelt und eingebaut: So zum Beispiel zwei indirekt beleuchtete Panels mit Sauerstoffmasken, Leselampen und eine durch Schiebetüren abgetrennte Toilette inklusive Handwaschbecken.
Die 1900D erlaubt einen profitablen Betrieb dort, wo andere Flugzeuge nur mit marginalem Gewinn operieren. Kurze Blockzeiten auf Flugplätzen, außerordentliche Zuverlässigkeit, eine großzügige Kabine und reichlich Laderaum ermöglichten es, die Beechcraft 1900D auf dem Markt zu etablieren.
Technische Daten:
Typ |
Regionalverkehrsflugzeug |
Besatzung |
2 |
Passagiere |
19 |
Erstflug |
1982 |
Triebwerk |
. |
Anzahl |
2 |
Typ |
Turboprop-Triebwerke |
Hersteller |
Pratt & Whitney Canada |
Muster |
PT6A-67D |
Leistung |
2 x 1.280 WPS |
Propellerdurchmesser |
2,78 m |
Flugleistung |
. |
Höchstgeschwindigkeit |
530 km/h |
Reisegeschwindigkeit |
ca. 500 km/h |
Steiggeschwindigkeit |
13,3 m/s |
Dienstgipfelhöhe |
ca. 7.600 m |
Reichweite |
ca. 975 km mit max.Treibstoffmenge |
Überführungsreichweite |
ca.2.300 km (leer) |
Massen |
. |
Leermasse |
4.800 kg |
maximale Startmasse |
7.765 kg |
Treibstoffmasse |
2.020 kg |
maximale Nutzlast |
1.985 kg |
Abmessungen |
. |
Spannweite |
17,67 m |
Länge |
17,63 m |
Höhe |
4,72 m |
Tragflügelfläche |
28,80 m² |
Versionen:
Copyright © Flugzeuglexikon von Wolfgang Bredow - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche