Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -
Militärflugzeuge
Die jusgoslawische Firma Soko Vazduhoplovna Industrija nahm ab 1957 die Entwicklung des Strahltrainers Galeb ("Möwe") auf. Im August 1961 flog die erste Galeb zum 1. mal; die Fertigung des Serienmusters lief zwei Jahre später an. Im Laufe der Jahre hat die Firma "SOKO MOSTAR" an die 250 Stück dieses Baumusters ausgeliefert.
Die 2-sitzige "Galeb (Möve)" und die 1-sitzige Version "Jastreb (Habicht)" waren bis zum Ende des Balkan-Krieges bei der jugoslawischen Luftwaffe als Schul- und Kampfflugzeug eingesetzt.
Die wichtigsten Versionen:
Technische Daten:
Länge: |
10,34 m |
Flügelspannweite: |
9,73 m |
Tragflügelfläche: |
19,43 m² |
Höhe: |
3,28 m |
Leergewicht: |
2.620 kg |
Maximales Startgewicht: |
4.300 kg |
Antrieb: |
1 x Rolls-Royce Viper |
Art: |
Strahltriebwerk |
leistung: |
1.134 kp Schub |
Höchstgeschwindigkeit: |
812 km/h auf Meereshöhe |
Dienstgipfelhöhe: |
12.000 m |
Reichweite: |
1.240 km |
Besatzung: |
2 Mann |
Copyright © Flugzeuglexikon von Wolfgang Bredow - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche