Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Militärflugzeuge

 

Jakowlew Jak-130 / Yakovlev Yak-130: Trainer und leichtes Kampfflugzeug aus Russland

Jakowlew Jak 130

Die YAK-130 soll ältere Strahltrainer der russischen Luftwaffe ablösen. Sie stellt die Nachfolge der L-39 der russischen Luftwaffe dar. Die Yak-130 ist als Trainer und leichtes Kampfflugzeug ausgelegt. Ursprünglich war der Entwurf und die Entwicklung ein Gemeinschaftsprojekt von Yakovlev und dem italienischen Hersteller Aermacchi. Nachdem die Italiener ihre Mitarbeit aber vor kurzem beendet haben, betreibt Yakovlev die Entwicklung und Vermarktung alleine weiter. Ein interessantes Detail sind die Lufteinläufe, die nach der Landung verschlossen werden können, um die Triebwerke vor Verschmutzung zu schützen.

Technische Daten:

Besatzung

1 + 1

Länge

11,49 m

Spannweite

9,72 m

Höhe

4,76 m

Flügelfläche

23,52 m²

Leermasse

4.600 kg

Startmasse

max. 10.290 kg / normal 7.230 kg

Treibstoffvorrat

1.750 kg intern und 2 x 450 kg extern

Höchstgeschwindigkeit

1.060 km/h

Dienstgipfelhöhe

12.500 m

Reichweite

1.600 km mit internem Kraftstoff, 2.300 km mit zwei Zusatztanks

Steiggeschwindigkeit

max. 75 m/s

Startgeschwindigkeit

200 km/h

Landegeschwindigkeit

180 km/h

Startrollstrecke

400 m

Landerollstrecke

650 m

Anstellwinkel

max. 40°

Lastvielfache

+8g, -3g

Triebwerke

2 x Iwtschenko Progress AI-222-25, hergestellt von Saljut

Schub

je 24,5 kN

Jakowlew - Jak130
Jakowlew - Jak-130
Jakowlew Jak-130

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche