Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Militärflugzeuge

 

Hispano HA-200 Saeta: unter der Leitung von Prof. Willy Messerschmitt entwickelter 2-strahliger Trainer und leichtes Erdkampfflugzeug der Spanischen Luftwaffe

Hispano HA-200 Saeta

Die Hispano HA-200 Saeta (= Pfeil) wurde unter der Leitung von Prof. Willy Messerschmitt in Spanien entwickelt und hatte Ihren Erstflug 1955. Der Trainer und Bodenkämpfer stand bis 1982 (!) im Einsatz.

Die HA-200 wurde als ein 2-sitziger strahlgetriebener Trainer entwickelt, um die ältere nordamerikanische CCF Harvard Mk. IV zu ersetzen. Die Hauptbestandteile der HA-100 wurden in der HA-200 Saeta verwendet, die unter der Anleitung des Professors Willy Messerschmitt entwickelt wurde. Der Prototyp hatte am 12. August 1955 seinen Erstflug, bald gefolgt vom zweiten Prototyp. Die HA-200 A war die erste Produktionsreihe und wurde durch zwei Düsentriebwerke “Marboré II” angetrieben und mit zwei 7.7 mm Maschinengewehren bewaffnet.

Die HA-200 B wurde in Ägypten in Lizenz gebaut. Obgleich die HA-200 Saeta durch die ägyptische Airforce während des sechstägigen Krieges 1967 verwendet wurde, ist nicht bekannt, ob sie wirklich im Kampf eingesetzt wurde. Bekanntlich zerstörte Israel die meisten gegnerischen Flugzeuge im Überraschungsangriff schon am Boden. Definitiv wurden die Waffen im Dezember 1974 von spanischen Kräften in Marokko gegen die nationale Befreiunggruppe “Polisario” abgefeuert. 1982 wurden die letzten HA 200 ausgesondert. Derzeit dürften sich weltweit noch etwa 20 Maschinen in flugfähigem Zustand befinden.

Die Hispano Aviacion Ha-200 E "Saeta" ist eine verbesserte Version der HA-200 D. 25 Stück wurden gebaut und nannten sich in der spanischen Luftwaffe “C-10” und “C-10B”. Antrieb und Bewaffnung waren verstärkt.

Hispano HA-200 - Seitenansicht

Technische Daten:

Besatzung

2

Länge

8,97 m

Spannweite

11,03 m

Höhe

2,85 m

Flügelfläche

.

Flügelstreckung

.

Leermasse

1830 kg

Startmasse

3350 kg

Höchstgeschwindigkeit

655 km/h

Dienstgipfelhöhe

12.000 m

Steigleistung

17 m/s

Reichweite

1500 km

Triebwerke

2 x Turbomeca Marbore II-M21

Leistung

je 3,97 kN (400 kp) Schubkraft

Bewaffnung

2 x MG und bis zu 1500 kg Bomben oder ungelenkte Raketen

Hispano HA-200 - Saeta
Hispano HA-200 Saeta - Cockpit
Hispano HA-200 - Cockpitansicht
Hispano HA-200 - Cockpit
Hispano HA-200 Saeta - Cockpitansicht
Hispano HA-200 Saeta - Rollfeld
Hispano HA-200 Saeta - Startphase
Hispano HA-200 Saeta - Pilot
Hispano HA-200 - Startbahn

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche