Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Militärflugzeuge

 

Drohne MIKADO: Mini-Aufklärungsdrohne für den nahen Ortsbereich

Drohne MIKADO - Bundeswehr

Die Drohne MIKADO ist ein kleiner, unbemannter 4-Rotor-Hubschrauber mit Elektroantrieb zur Aufklärung bei Tag und Nacht im Nah- und Ortsbereich. Die MIKADO liefert in Echtzeit detaillierte Aufklärungsbilder. Sie wird eingesetzt, um Informationen über Personen, Personengruppen, Waffen, Sperren, Fahrzeuge, Plattformen und sonstige Objekte zu erlangen, sie zu identifizieren und ein detailliertes Lagebild schnell verfügbar zu machen.

Die Aufklärung erfolgt durch den Einsatz von schnell austauschbaren Sensoriken, deren Bilder per stör- und täuschresistenter Funkübertragung an eine Bodenkontrollstation gesendet und dort ausgewertet werden.

Außerdem verfügt die Aufklärungsdrohne über eine Schnittstelle zum Auslesen von Video- und Audiodaten. Die Drohne MIKADO ist in weniger als fünf Minuten startbereit. Mit ihrer Hilfe kann die Truppe Bedrohungen rechtzeitig und präzise erkennen. Das Aufklärungssystem wird von einem Soldaten getragen und eingesetzt.

Besonders wichtig ist das Aufklärungssystem MIKADO für den Einsatz im urbanen, also bebautem Gelände. Dort sind die extrem kurze Distanz zum Gegner beziehungsweise das unüberschaubare und nicht einsehbare Gelände für die eigene Truppe besonders herausfordernd und gefährlich.

Technische Daten:

Motor

4 Elektromotoren

Geschwindigkeit

16,7 m/s

Bewaffnung

keine

Reichweite

1.000 m

Drohne MIKADO - Mini-Aufklärungsdrohne

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche