Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -
Militärflugzeuge
Die AMX Ghibli (hier von Aermacchi) ist ein strahlgetriebenes Kampfflugzeug, das im Rahmen eines Joint-Ventures von den italienischen Unternehmen Alenia und Aermacchi sowie dem brasilianischen Unternehmen Embraer entwickelt wurde.
Die AMX Ghibli wird hauptsächlich als Bodenangriffs- und Aufklärungsflugzeug eingesetzt. Die 2-sitzige Trainerversion hat die Bezeichnung AMX-T.
Technische Daten:
Typ |
Mehrzweckkampfflugzeug |
Besatzung |
1 (2 bei Version AMX-T) |
Erstflug |
1984 |
Ursprungsland |
Italien / Brasilien |
Triebwerk |
. |
Anzahl |
1 |
Typ |
Turbofan-Triebwerk |
Hersteller |
Rolls-Royce (Fiat Avio) |
Muster |
RB.168 Spey Mk.807 |
Leistung |
ca. 5.000 kg |
Flugleistung |
. |
Höchstgeschwindigkeit |
ca. 990 km/h |
Dienstgipfelhöhe |
13.000 m |
Einsatzradius |
ca. 800 km |
Überführungsreichweite |
ca. 3.300 km |
Massen |
. |
Leermasse |
6.700 kg |
maximale Startmasse |
13.000 kg |
maximale Waffenlast |
3.800 kg |
Abmessungen |
. |
Spannweite |
8,87 m ohne Raketen |
. |
9,97 m mit Raketen |
. |
an den Außenflügeln |
Spannw. Höhenleitwerk |
4,98 m |
Länge |
13,57 m über alles |
Höhe |
4,58 m |
Flügelfläche |
21,00 m² |
Bewaffnung |
. |
. |
20-mm-Maschinenkanone |
. |
M61-A1 Vulcan |
Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche