Internationale Luftfahrtausstellung ILA

Hubschrauber / Helikopter

 

militärisch und behördlich genutzte Hubschrauber / Helikopter

 

 

 

 

 

 

Bell AH-1 Cobra
Bell AH-1 Cobra: Der erste echte Kampfhubschrauber der US-Firma Bell Helicopters

Mil Mi-24 Hind
Mil Mi-24 Hind: “fliegender Panzer” - Der waffenstärkste Kampfhubschrauber der ehemaligen UdSSR

Eurocopter Tiger
Eurocopter Tiger UHT: Kampfhubschrauber zur Panzerbekämpfung und Unterstützung der Bodentruppen, ferner für Konvoischutz und Aufklärung

AH-64 Apache Longbow
AH-64 Apache Longbow: schwerer, zweimotoriger Kampfhubschrauber der United States Army mit Mastvisier

AH-64E Apache Guardian
Boeing AH-64E Apache Guardian: Bei diesem Kampfhubschrauber handelt es sich um den neuen AH-64 Apache mit erheblicher Leistungssteigerung

TAI T-129 Atak
TAI T-129 Atak: allwettertauglicher Kampfhubschrauber der Türkei

 

 

 

 

 

 

Sikorsky CH-53
Sikorsky CH-53G und CH-53GS: Der Transporthubschrauber kann weltweit in allen Klimazonen, bei Tag und Nacht und bei nahezu jedem Wetter eingesetzt werden

Sea King Mk.41
Sea King Mk.41: SAR-Version der Sikorsky S-61 für die Deutsche Marine

NH90 TTH
NH90 TTH (= Taktischer Transport Hubschrauber): Mehrzweckhubschrauber, mit dem Lasten, Material oder 20 Soldaten transportiert werden können

NH90 NFH Sea Lion
NH90 NFH Sea Lion: Der modernste und vielseitigste Bordhubschrauber seiner Klasse mit Tauchsonar

CH-47 Chinook
Boeing-Vertol CH-47 Chinook: militärischer Transporthubschrauber der United States Army mit Tandem-Rotoranordnung (CH = Cargo Helicopter)

Bell-Boeing V-22 Osprey
Bell-Boeing V-22 Osprey: Kipprotor-Flugzeug mit vertikaler Start- und Landefähigkeit (VTOL) und Kurzstart- und -landefähigkeit (STOL)

 

 

 

 

 

 

Bell UH-1D Iroquois
Bell UH-1D Iroquois - “HUEY”: Der Hubschrauber mit dem Spitznamen „Teppichklopfer“ wird beim Heer, der Luftwaffe und der SAR-Rettung eingesetzt

Westland Sea Lynx Mk.88
Westland Sea Lynx Mk.88 A: Der Bordhubschrauber wird auf Fregatten mitgeführt und zur Ubootjagd, zum Transport und im Seenotrettungsdienst eingesetzt

AW159 Lynx Wildcat HMA2
AgustaWestland AW159 Lynx Wildcat HMA2: Hubschrauber der Royal Navy zur Bekämpfung von Über- und Unterwasserzielen mit Torpedos und Wasserbomben

Aérospatiale AS332 Cougar
Aérospatiale AS 332 Cougar: Der Hubschrauber wird sowohl zivil mit dem Beinamen „Super Puma“ als auch militärisch als „Cougar“ verwendet

Agusta Westland AW 101
Agusta Westland AW 101: militärischer Transporthubschrauber als Gemeinschaftsprojekt von Westland Helicopters in England und von Agusta in Italien

Sikorsky CH-53 GA
Sikorsky CH-53 GA: 2017 wurden mit dem Projekt “German Advanced” 40 CH-53G umgerüstet, um das Waffensystem anzupassen

 

 

 

 

 

 

Eurocopter EC 635 Troop
Eurocopter EC 635 - bewaffnete Troop-Version

Eurocopter EC 635
Eurocopter EC 635: militärische Version des Hubschraubers Eurocopter EC 135 (jetzt Airbus Helicopters H135M)

Eurocopter EC 135 T2i
Eurocopter EC 135 T2i: zweimotoriger Hubschrauber der deutschen Bundespolizei  (vor Juli 2005 Bundesgrenzschutz = BGS)

Eurocopter EC 135 T2
Eurocopter EC 135 T2: Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer

Airbus UH-72A Lakota
Airbus Helicopters UH-72A Lakota: Hubschrauber für die US-Armee für Such- und Rettungsflüge (SAR) und für allgemeine Material- und Passagiertransporte

Eurocopter SHS EC 135 T1
Eurocopter SHS EC 135 T1: Schulungshubschrauber der Bundeswehr

 

 

 

 

 

 

Eurocopter EC 155
Eurocopter EC 155 B1 (jetzt Airbus H155B): Bundesgrenzschutz der Bundesrepublik - jetzt “Bundespolizei” nach der Umbenennung

Eurocopter X3
Eurocopter X3 Flugschrauber: Die Hybridkonstruktion zwischen Hubschrauber und Propellerflugzeug erreicht 430 km/h

Airbus H145M LUH SOF
Airbus Helicopters H145M / ehemals Eurocopter H145M LUH SOF: Militärhubschrauber zur Verbringung von Spezialkräften, der auf die Bedürfnisse der Bundeswehr zugeschnitten ist

Eurocopter EC 135 T2i
Eurocopter EC 135 T2i: Rettung aus der Luft - die Zivilschutz-Hubschrauber des Bundesministerium des Innern

Bell 212
Bell 212: Rettungshubschrauber (RTH) vom Bundesministerium des Innern (BMI)

EC 135 ACT/FHS
Eurocopter EC 135 ACT/FHS: Hubschrauber-Simulator vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

 

 

 

 

 

 

Bölkow Bo 105
Bölkow Bo 105: Hubschrauber der Heeresflieger des deutschen Herstellers Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB Bo-105)

Bölkow Bo 105 PAH
Bölkow Bo 105 PAH: Kampfwertgesteigerte Version der Bo-105 zur Panzerabwehr (PAH 1, PAH 1 A1)

Bölkow Bo 105
Bölkow Bo-105: Versuchshubschrauber der DLR mit zusätzlicher Steueranzeige im Cockpit, welcher das gefürchtete Pendeln einer angehängten Last eliminiert

UH-60L Black Hawk
Sikorsky UH-60L Black Hawk: taktischer Militärhubschrauber der USA seit 1978 vom US-amerikanischen Hersteller Sikorsky Aircraft Corporation

Sikorsky S-70i Black Hawk
Sikorsky S-70i Black Hawk: Der taktische Mehrzweckubschrauber ist eine in Polen bei PZL Mielec hergestellte Exportversion

Sikorsky HH-60 MedEvac
Sikorsky HH-60 MedEvac: modifizierte Variante der Sikorsky UH-60 Black Hawk zum medizinischen Transport

 

 

 

 

 

 

Mil Mi-17Sh
Mil Mi-17Sh ( NATO-Codename: Hip): russischer Transporthubschrauber, der auf der Mil Mi 8 basiert und für den Export bestimmt ist

Mil Mi-8 MTV-1
Mil Mi-8 MTV-1: SAR-Rettungshubschrauber - erfolgreicher Transporthubschrauber der ehemaligen UdSSR, der bis heute produziert wird

Mil Mi-35 M
Mil Mi-35 M: Exportversion des russischen Kampfhubschraubers Mil Mi 24  (NATO-Code: Hind-E)

Sikorsky CH-53 Sea Stallion
Sikorsky CH-53 Sea Stallion: Haupteinsatzgebiet war das Räumen von Seeminen

Sikorsky MH-60R Seahawk
Sikorsky MH-60R Seahawk: Mehrzweck-Bordhubschrauber, der zur Seeüberwachung und U-Boot-Bekämpfung genutzt wird

CH-53 King Stallion
Sikorsky CH-53 King Stallion: der schwerste und größte in den US-Streitkräften verwendete Hubschrauber hat 3 Triebwerke

 

 

 

 

 

 

PZL Swidnik W-3A Sokol
PZL Swidnik W-3A Sokol: Erster komplett in Polen entwickelter und gefertigter Hubschrauber

Eurocopter AS550 Fennec
Eurocopter AS550 Fennec: leichter Militärhubschrauber der Eurocopter Group (jetzt Airbus Helicopters H125M)

Eurocopter EC 725 Caracal
Eurocopter EC 725 Caracal / Super Cougar: militärischer Langstreckenhubschrauber (jetzt Airbus Helicopters H225M)

Eurocopter AS532 Cougar
Eurocopter AS532 Cougar: zweimotorige, mittelschwere Weiterentwicklung des Aerospatiale SA 330 Puma (jetzt Airbus Helicopters H215M )

Aerospatiale SA 330 Puma
Aérospatiale SA 330J Puma: mittelschwerer Hubschrauber, der verschiedene Lasten tragen kann

AS 532 U2 Cougar
Eurocopter AS 532 U2 Cougar: Die Bundeswehr betreibt 3 Maschinen diesen Typs, die für den VIP-Transport ausgerüstet sind

 

 

 

 

 

 

 

 

Aérospatiale AS 332 Cougar
Aérospatiale AS 332 Cougar: Bundespolizei

 

 

zivil genutzte Hubschrauber / Helikopter

 

 

 

 

 

 

Eurocopter EC145
Eurocopter EC145: zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber, der für unterschiedliche Bereiche eingesetzt werden kann (jetzt Airbus Helicopters H145)

Eurocopter EC-135 P2i
Eurocopter EC-135 P2i: leichter zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber der polnischen Ambulanz Poland Air (jetzt Airbus Helicopters H135)

Airbus Helicopters H135
Airbus Helicopters H135: Rettungshubschrauber "Christoph 53" der DRF Luftrettung

Eurocopter EC 145 T2
Eurocopter EC 145 T2: Hubschrauber der DRF Luftrettung für Notfalleinsätze, Transporte und Suchflüge (jetzt Airbus Helicopters H145)

MD 902 Explorer
MD 902 Explorer: Helikopter mit Turbinenantrieb ohne Heckrotor entsprechend dem NOTAR-Prinzip (= No Tail Rotor)

Bell 230 Twin
Bell 230 Twin: Mehrzweckhubschrauber der US-Firma Bell Helicopters

 

 

 

 

 

 

AW 109 SP “Da Vinci”
Agusta Westland AW 109 SP “Da Vinci”: Rettungshubschrauber der Swiss Air Ambulance REGA im Hochgebirge der Alpen

PZL SW-4 Puszczyk
PZL SW-4 Puszczyk: Mehrzweckhubschrauber des polnischen Herstellers PZL Swidnik mit Turbinenantrieb

Eurocopter EC 120 Colibri
Eurocopter EC 120 Colibri: einer der leisesten Hubschrauber mit Turbinenantrieb (jetzt Airbus Helicopters H120)

HAL Dhruv - Heli aus Indien
HAL Dhruv: Mehrzweckhubschrauber der indischen Firma Hindustan Aeronautics Limited

HAL Dhruv - Militär-Heli
HAL Dhruv: Militärhubschrauber der indischen Firma Hindustan Aeronautics Limited

HAL Dhruv - ziviler Heli
HAL Dhruv: Zivilhubschrauber der indischen Firma Hindustan Aeronautics Limited

 

 

 

 

 

 

Aerospatiale 350 Ecureuil
Aerospatiale AS 350 Ecureuil bzw. Eurocopter: leichter Mehrzweckhubschrauber mit einem Triebwerk (jetzt Airbus Helicopters H125)

Eurocopter AS350 Ecureuil
ursprünglich Aerospatiale AS 350 Ecureuil: leichter Mehrzweckhubschrauber mit einem Triebwerk (jetzt Airbus Helicopters H125)

Airbus AS350 Ecureuil
Airbus AS 350 BA Ecureuil - Mehrzweckhubschrauber

Bölkow Bo 105
Bölkow Bo 105 - Red Bull-

MBB Bo 105 “Christoph 31”
MBB BO-105 “Christoph 31”: erster ziviler Rettungshubschrauber im damaligen West-Berlin für den ADAC  (MBB = Messerschmitt, Bölkow, Blohm)

Bölkow Bo 105 S (Stretch)
Bölkow Bo 105 S: gestreckte Version des leichten Hubschrauber vom deutschen Hersteller Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB Bo-105)

 

 

 

 

 

 

Airbus Bluecopter
Airbus Bluecopter Demonstrator: leiserer und treibstoffeffizienterer Hubschrauber der Zukunft der Firma Aibus Helicopters (Stand: 2016)

EADS Hybrid-Helikopter
EADS Hybrid-Helikopter: Hubschraubermodell mit diesel-elektrischem Hybridantrieb

Hughes NH 500
Hughes NH 500: extrem manövrierfähiger Militärhubschrauber des US-Hubschrauberherstellers Hughes Helicopters (jetzt MD Helicopters)

Eurocopter EC 130 B4
Airbus Helicopters H130, früher Eurocopter EC 130 B4: leichter Hubschrauber mit einem Triebwerk und leisem Fenestron-Heckrotor

Eurocopter AS350 Ecureuil
Eurocopter AS350 Ecureuil - Hubschrauber

AW109 “The Grand”
Agusta Westland AW109 "The Grand": preisgünstiger und sicherer Twin-Helicopter des italienisch-britischen Unternehmens AgustaWestland

 

 

 

 

 

 

Bell 407
Bell 407: einmotoriger Hubschrauber mit Turbinenantrieb und vierblättrigem Hauptrotor für 7 Personen

Bell 427
Bell-427 - Hubschrauber mit 2 Turbinen und 8 Personen

Bell 429
Bell 429 - mit 9 Sitzen und 2 Turbinenantriebe

Airbus Helicopters H160
Airbus Helicopters H-160 - komplett aus Verbundwerkstoffen

Bell 412
Bell 412: Hubschrauber der DRF in der Luftrettung

Sikorsky S-434
Sikorsky S-434 - weiterrentwickelte Schweizer 333

 

 

 

 

 

 

RotorWay Exec 162
RotorWay Exec 162F - Bausatz-Hubschrauber

Schweizer 300 C
Schweizer 300 C: Der Leichthubschrauber kann für vielseitige Zwecke eingesetz werden

Bell 47 G-4
Bell 47 G-4 - Konstruktion aus der Frühzeit der Hubschrauber

Robinson R 22 Beta II
Robinson R 22 Beta II: kostengünstiger und einfach zu fliegender Minihubschrauber mit Kolbenmotor für Schulungs- und Überwachungszwecke

Robinson R44 Raven II
Robinson R44 Raven II: viersitziger, einmotoriger Helikopter mit Kolbenmotor des US-amerikanischen Unternehmens Robinson Helicopter Company

Aerospatiale Alouette II
Aerospatiale Alouette II: Der erste Hubschrauber der Welt mit Turbinentriebwerk

 

 

 

 

 

 

NEO - ohne Heckrotor
Neo: neue Kit-Generation der Helikopter ohne Heckrotor

MK-3 Helicopter
MK-3 - 3-sitziger Leichthubschrauber

MD Helicopters MD 600N
MD Helicopters MD 600N: Der Hubschrauber benötigt keinen Heckrotor, sondern nutzt das NOTAR-System (= NO TAil Rotor)

Schweizer Model 333
Schweizer Model 333: Leichthubschrauber für den zivilen Einsatz

Bell 205 A1
Bell 205 A1 - zivile Bell UH-1D

Bell 47J Ranger
Bell 47J Ranger - mit verlängertem Rumpf des H-13J VIP-Transporthubschraubers

 

 

 

 

 

 

 

 

Airbus H225 Super Puma
Airbus H225 Super Puma

Sikorsky S-70 Black Hawk
Sikorsky UH-60A Black Hawk - Sikorksy S-70: Die erste zivile Version dieses Hubschraubertyps der Slovak Training Academy in Košice zur Pilotenausbildung

 

 

 

 

 

 

 

 

Tragschrauber / Gyrokopter

 

 

 

 

 

 

Cavalon - AutoGyro GmbH
Cavalon - Gyrocopter - 1. Side-by-Side Tragschrauber

MTOsport - AutoGyro
MTOsport: Die AutoGyro GmbH ist Weltmarktführer bei der Produktion und beim Vertrieb von Tragschraubern

Calidus - AutoGyro GmbH
Calidus - AutoGyro GmbH: Gyrocopter für Einsätze in kühleren oder wetterunbeständigen Fluggebieten mit geschlossener Kabine

ZEN 1 Agro
ZEN 1 Agro: Dieser Tragschrauber ist ein von Air-Agro adaptiertes Fluggerät der Modells TAURUS für die Landwirtschaft mit Sprühvorrichtung

Virtus - Gyrocopter
Virtus - Gyrocopter: Polnischer Tragschrauber / Autogyro des Designers John Romaniak

Rotortec Cloud Dancer
Rotortec Cloud Dancer: Einsitziger Tragschrauber für wenig Geld

 

 

 

 

 

 

Dieser Teil befindet sich noch im Aufbau

 

 

 

 

 

 

Bell / Agusta BA609 Tiltrotor: senkrecht startendes Flugzeug

 

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!