Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Hubschrauber / Helikopter

 

Sikorsky S-434: Weiterentwicklung der Hubschraubers "Schweizer 333", die 2004 von Sikorsky übernommen wurde

Die ursprüngliche Schweizer S-434 zählte zu einer Familie von leichten einmotorigen, viersitzigen Hubschraubern mit Turbinenantrieb des US-amerikanischen Herstellers Schweizer Aircraft Corporation. Im Jahre 2004 wurde Schweizer von der Sikorsky Aircraft Corporation gekauft, die z. B. den am 18. Dezember 2008 zum Erstflug gestarteten Nachfolger der Schweizer S-333 nun als Sikorsky S-434 anbot. Die nunmehr Sikorsky S-434 genannte Maschine ist eine Weiterentwicklung der Schweizer S-333 mit einem Vierblatthauptrotor. Der Erstflug des Hubschraubers fand am 18. Dezember 2008 in Horseheads im US-Bundesstaat New York statt. Die FAA-Zulassung erolgte 2012.

Technische Daten:

Besatzung

1

Passagiere

2 bis 3

Länge

6,82 m (Rumpf)

Länge über alles

9,50 m

Rotordurchmesser

8,39 m

Heckrotor

1,30 m

Höhe

3,35 m

Nutzlast

840 kg

Leergewicht

635 kg

max. Startgewicht

1.293 kg

max. Reisegeschwindigkeit

195 km/h

Dienstgipfelhhe

3.900 m

Reichweite

ca. 560 km

Triebwerke

1 x Rolls-Royce 250-C20W

Leistung

320 WPS

Flugzeit

ca. 4 Std.

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche