Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Hubschrauber / Helikopter

 

Mil Mi-17Sh ( NATO-Codename: Hip): russischer Transporthubschrauber, der auf der Mil Mi 8 basiert und für den Export bestimmt ist

Der Mil Mi-17 ( NATO-Meldename : Hip ) ist ein sowjetisch-russischer Hubschrauber, der in zwei Fabriken in Kasan und Ulan-Ude produziert wird . Es ist als Mi-8M-Serie im russischen Dienst. Es ist ein mittelgroßer Transporthubschrauber mit 2 Turbinen, wobei es auch bewaffnete Versionen gibt

Der Mi-17 wurde aus der Basis- Mi-8-Flugzeugzelle entwickelt und mit den größeren Klimov TV3-117MT-Motoren, -Rotoren und -Getriebe ausgestattet ist, die für die Mil Mi-14 entwickelt wurden. Ferner wurden Rumpfverbesserungen für schwerere Lasten vorgenommen. Optionale Motoren für " heiße und hohe " Einsatzgebiete sind der 1545 kW (2070 PS) starke Isotov TV3-117VM. Jüngste Exporte nach China und Venezuela für den Einsatz im Hochgebirge haben die neue Klimov VK-2500- Version des Klimov TV3-117- Motors mit FADEC-Steuerung.

Die Bezeichnung Mi-17 ist für den Export bestimmt. Russische Streitkräfte nennen ihn Mi-8MT. Den Mi-17 erkennt man daran, dass sich der Heckrotor auf der Backbordseite und nicht auf der Steuerbordseite befindet. Des weiteren sind Staubschutzschilde vor den Motoreinlässen angebracht. Die Motorhauben sind kürzer als beim Mi-8 mit TV2-Antrieb und erstrecken sich nicht so weit über das Cockpit. Vor dem Auspuff befindet sich eine Öffnung für einen Auslass mit Zapfluftventil.

Technische Daten der wichtigsten Versionen:

Mi-8PL

Mi-8PS

Mi-8S (VIP)

Mi-8T

Mi-8TW

Mi-17

Mi-18

Mi-8MTW-5

Mi-171

Besatzung

4

3

3

2 bis 3

3

1 bis 2

Rumpflänge

18,37 m

18,31 m

18,42 m

19,44 m

18,99 m

.

Länge über alles

25,32 m

25,28 m

25,31 m

26,30 m

25,35 m

.

Höhe

6,88 m

5,65 m

5,65 m

5,65 m

.

5,54 m

.

Rotordurchmesser

21,28 m

21,30 m

21,29 m

.

Heckrotordurchmesser

3,91 m

.

3,80 m

3,91 m

.

.

3,91 m

.

Leermasse

8.275 kg

6.927 kg

7.420 kg

7.100 kg

4.722 kg

7.200 kg

7.550 kg

7.380 kg

.

max. Startmasse

14.000 kg

10.400 kg

12.000 kg

13.500 kg

13.000 kg

Höchstgeschwindigkeit

230 km/h

250 km/h

250 km/h

260 km/h

250 km/h

250 km/h

250 km/h

280 km/h

Dienstgipfelhöhe

4.000 m

4.500 m

.

4.500 m

4.000 m

5.000 m

6.000 m

Reichweite

800 km

480 km

340 km

650 km

495 km

580 km

680 km

800 km

Triebwerkshersteller

2 x Klimow/Isotow

Triebwerkstyp

TW2-117

TW3-117

TW3-117WM

WK-2500PS-03

Leistung je

1.621 PS

1.700 PS

1.501 PS)

1.723 PS

1.501 PS

1.951 PS

1.899 PS

2.000 PS

2.400 PS

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche