Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -
Hubschrauber / Helikopter
Der zwei Tonnen schwere Eurocopter AS550 Fennec (jetzt Airbus H125M) entspricht den militärischen Anforderungen an eine kostengünstige bewaffnete Plattform mit sehr geringem Platzbedarf und hervorragender Manövrierfähigkeit. Der jetzt von Airbus hergestellte H125M ist auf ISTAR- und Angriffsmissionen zugeschnitten. Es stützt sich auf die Eigenschaften von Kraft, Einfachheit und Schussstabilität, um eine Vielzahl anspruchsvoller Missionen auszuführen. Der H125M kann mit dem HForce-Waffensystem von Airbus ausgestattet werden - einem umfassenden, modularen und kostengünstigen Waffensystem, das in jeder militärischen Version der zivilen Hubschrauberreihe von Airbus (H125M, H145M und H225M) eingesetzt werden kann. Der H125M kann mit einer kleinen Silhouette diskret auf dem Schlachtfeld fliegen und verfügt über eine reduzierte Radarsignatur durch die Verwendung von Verbundwerkstoffen und infrarotreflektierender Farbe. Dieser Hubschrauber profitiert von den leicht zu fliegenden Eigenschaften der einmotorigen Ecureuil AS350-Familie, die den Weltrekord im Höhenflug hält (Landung auf dem Mount Everest auf 8.848 Metern) und in hohen Höhen und heiße Umgebungen voll einsatzbereit ist.
Ausgestattet mit leistungsstarkem Safrans Arriel 2D-Triebwerk mit zweikanaligen FADEC-System (Full Authority Digital Engine Control) eignet sich der H125M gut für Kampfeinsätze. Im Cockpit liefert das Flug- und Triebwerks-Multifunktionsdisplay (VEMD) von Airbus genaue Informationen über den Zustand und die Leistung des Hubschraubers und reduziert so die Arbeitsbelastung der Besatzung erheblich. Der geräumige Innenraum des H125M ohne Trennung zwischen Cockpit und Kabine erleichtert die Kommunikation zwischen den Besatzungsmitgliedern und bietet ein hervorragendes Sichtfeld - auch von hinten.
Die Fähigkeit des H125M, eine Vielzahl von Waffen abzufeuern, sorgt für eine schnelle Feuerunterstützung der Truppen, wenn sie zur bewaffneten Aufklärung oder zu leichten Angriffen aufgefordert wird. Der H125M kann mit dem HForce-Waffensystem von Airbus ausgestattet werden - einem umfassenden, modularen und kostengünstigen Waffensystem, das in jeder militärischen Version der zivilen Hubschrauberreihe von Airbus (H125M, H145M und H225M) eingesetzt werden kann.
Technische Daten: AS 350 B3 (betrifft zivile Grundversion)
Hersteller |
Eurocopter Group (jetzt Airbus Helicopters) |
Rotordurchmesser |
10,69 m |
Rumpflänge |
10,93 m |
Länge über alles |
12,94 m |
Höhe über alles |
3,34 m |
Kabinenbreite / Spurbreite |
1,87 m / 2,28 m - Heckstabilisator = 2,53 m |
Leergewicht |
1.135 kg |
Startmasse |
2.250 kg |
Besatzung |
2 |
Besatzung |
2 |
Passagiere |
4-6 je nach Ausstattung |
Höchstgeschwindigkeit |
285 km/h |
Dienstgipfelhöhe |
7.000 m |
Reichweite |
ca. 600 km |
Triebwerk |
1 x Turbomeca Arriel B2-Turbine |
Flugzeit |
2:20 min. plus 30 min. Reserve |
Leistung |
543 kW |
. |
. |
Umbenennung von Eurocopter (EC) zu Airbus Helicopters (H):
Airbus Helicopters hat die Mehrheit seiner Produkte im Jahr 2015 umbenannt, um ein schlüssiges und leicht verständliches Angebot für seine Kunden zu erreichen und das von den Kunden erwartete Maß an Spitzenleistungen in der Hubschrauberindustrie zu realisieren.
Airbus Helicopters, von 1992 bis 2013 Eurocopter, ist ein europäischer Hersteller von Hubschraubern, der 1992 aus den Hubschrauber-Sparten der DASA und der französischen Aérospatiale entstand. Airbus Helicopters ist eine hundertprozentige Tochter des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus Group (früher EADS). Airbus Helicopters ist weltweit führend am zivilen und halbstaatlichen Markt für Hubschrauber bei einem Marktanteil von 50% im Jahr 2017. In 2016 waren insgesamt etwa 12.000 Hubschrauber von etwa 3.000 verschiedenen Betreibern im Einsatz.
Folgende Produkte stehen derzeit im Angebot von Airbus Helicopters: (Stand: 2020)
Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche