Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

Hubschrauber / Helikopter

 

Agusta Westland AW 101: militärischer Transporthubschrauber als Gemeinschaftsprojekt von Westland Helicopters in England und von Agusta in Italien

Agusta Westland AW 101 - Hubschrauber

Der Agusta Westland AW101, bis 2007 EH101 genannt, ist ein mittlerer Transporthubschrauber, der als Gemeinschaftsunternehmen von Westland in England und von Agusta in Italien für militärische Zwecke entwickelt wurde. Er wird seit dem Jahr 2000 in mehreren Ländern in Dienst gestellt. Auf Basis der militärischen Ausführung  wurde später auch eine zivile Version entwickelt.

Er soll als Ersatz für die Westland Sea King Mk.41 in der Rolle der Seeüberwachung und des U-Boot-Jägers eingesetzt werden. Im Jahr 2000 fusionierten beide Unternehmen zu Agusta-Westland.

Ab 2006 werden die nun EH-101 genannten Hubschrauber der britischen Royal Navy als erste weltweit mit einem elektromechanischen Fly-by-Wire-System ausgestattet, das von BAE Systems entwickelt wurde. Die Rotorblätter können platzsparend nach hinten gefaltet werden. Über eine lange Sonde am Bug ist Luftbetankung möglich.

Der Hubschrauber bietet Platz für 30 Mann sitzend oder 50 Mann stehend. Alternativ können 16 Tragen für den Einsatz als SAR-Hubschrauber transportiert werden. Die Besatzung besteht aus 4 Mann (2 Piloten, Navigator und Lademeister)

Agusta Westland AW 101 - Rotor

Technische Daten:

Besatzung

4

Ladekapazität

36 Soldaten sitzend

       alternativ

50 Soldaten stehend

.

16 Tragen bei Rettungseinsätzen

Antrieb

3 x Rolls-Royce/Turbomeca RTM 322-01

       Leistung

je 1725 kW max.

       Art

Wellenturbinen

Geschwindigkeit

320 km/h maximal

.

275 km/h Reisegeschwindigkeit

Steigrate

ca. 10 m/sec. senkrecht

Gipfelhöhe

4575 m mit Bodeneffekt

Schwebeflughöhe

2225 m max. ohne Bodeneffekt

Reichweite

ca. 950 km, je nach Beladung u.a.

Einsatzdauer

4:50 Stunden

Rotordurchmesser

18,59 m

Rotorfläche

271 m²

Heckrotordurchmesser

4 m

Länge

22,81 m über alles

Rumpflänge

19,95 m

Höhe

6,65 m

Kabinenlänge

7,09 m

Kabinenbreite

2,49 m

Kabinenhöhe

1,83 m

Leergewicht

10.500 kg

Abfluggewicht

14.600 km max.

Außenlasten

4.545 kg max.

Treibstoff

3.220 Liter, 5.370 kg mit Außentanks

Bewaffnung (optional)

2 x seitenlaffetiertes Maschinengewehr

.

2 x Mk.46 Torpedos oder Raketen

.

960 kg Bomben

Agusta Westland AW 101 - Cockpit
Agusta Westland AW 101 - Laderaum
Agusta Westland AW 101 Geschützstand
Agusta Westland AW 101 - Helikopter
Agusta Westland AW 101 - Helicopter
Agusta Westland AW 101 - Luftfahrtaustellung

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche