Internationale Luftfahrtausstellung
- Berlin Air Show -
historische Flugzeuge aus der Frühzeit der Luftfahrt
Die Stinson Reliant SR-10 war ein beliebtes einmotoriges vier- bis fünfsitziges Schulterdeckerflugzeug, das von der Stinson Aircraft Division der Aviation Manufacturing Corporation in Wayne, Michigan, hergestellt wurde. Die Reliant ist ein Land-Eindecker mit festem Spornrad, die mit einer Vielzahl von Sternmotoren angeboten wurde. 1.327 Reliants aller Art wurden von 1933 bis 1941 in verschiedenen Modellen von SR-1 bis SR-10 hergestellt. Das kommerzielle Modell, die Stinson Reliant SR-10, wurde 1938 eingeführt. Eine militarisierte Version wurde erstmals im Februar 1942 geflogen und blieb bis Ende 1943 durch mehrere zusätzliche Versionen (alle äußerlich identisch) für die US-amerikanischen und britischen Streitkräfte in Produktion.
Das Flugzeug wurde von den Luftstreitkräften der US-Armee im Zweiten Weltkrieg als Nutzflugzeug mit der Bezeichnung UC-81 und als Trainer mit der Bezeichnung AT-19 eingesetzt. Die Royal Navy und die Royal Air Force setzten Reliants auch für leichte Transport- und Kommunikationsaufgaben ein. Nach dem Krieg wurden sie als Vultee V-77 auf dem zivilen Markt verkauft.
Die SR-10 Reliant war als Landflugzeug, Wasserflugzeug und als Flugzeug mit Skier in den folgenden Konfigurationen erhältlich:
Geschichte der abgebildeten Maschine:
Besatzung |
1 |
Passagiere |
3 bis 4 |
Länge |
9,60 m |
Spannweite |
12,80 m |
Höhe |
4,00 m |
Leermasse |
1150 kg |
max. Startmasse |
1.835 kg |
Tankinhalt |
383 Liter |
Reisegeschwindigkeit |
100 km/h |
Höchstgeschwindigkeit |
165 km/h |
Dienstgipfelhöhe |
3.870 m |
Reichweite |
ca: 1.050 km |
Triebwerk |
1 x Lycoming R-680 E3 |
Leistung |
300 PS |
Zylinder |
9 |
Propeller |
Hamilton Constant Speed |
Flugdauer |
5:30 Stunden incl. Reserve |
. |
. |
Copyright © Flugzeuglexikon von Wolfgang Bredow - Alle Rechte vorbehalten!
Werbefläche