Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

historische Flugzeuge aus der Frühzeit der Luftfahrt

 

Piper PA 18-95 und Piper PA-18 Super Cup: Schul- und Aufklärungsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation

Die Piper PA-18 wurde ursprünglich als militärisches Schul- und Aufklärungsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation gebaut, das ab dem Jahr 1949 in Serie ging. Sie ist der Nachfolger der Piper J-3 repsektive deren militärischen Variante Piper L-4. Wie diese ist die oben abgebildete Piper PA 18-95 ein Spornradflugzeug und sieht dieser auch recht ähnlich, obwohl die Konstruktion stark von dem Vorgänger abweicht (PA 18-95 steht für 95 PS). Allerdings sitzen auch hier die Insassen in Tandemanordnung hintereinander. Der Erstflug fand am 23. November 1949 statt. Zahlreiche Flugzeuge wurden nach Europa verschifft. Die L-18 (PA-18) wurden von 1956 bis 1980 auch bei der Bundeswehr eingesetzt. Die PA-18-Schulflugzeuge der Bundeswehr waren mit Kupplungen für den Segelflugzeugschlepp ausgestattet. Die PA-18 erfreut sich noch heute großer Beliebtheit. So trifft man auf vielen kleineren Flugplätzen an.

Die Tragflügel bestehen einschließlich der Rippen aus Aluminiumprofilen. Der Rumpf wurde gegenüber dem Ursprungsmodell J-3 verstärkt und so den höheren Belastungen angepasst. Das zweisitzige Flugzeug wurde in verschiedenen Motorisierungen ausgeliefert, ursprünglich mit dem Continental C-90 als „PA-18-95 Cub“. Später entstanden auch Varianten mit Lycoming-Motoren von 105–150 PS. Die Modelle mit über 125 PS verfügten über Landeklappen und ein vergrößertes Leitwerk.

Die ursprüngliche PA-18 besaß noch keine eigene Stromversorgung. Lediglich über einen kleinen, von einem Propeller am Fahrwerk angetriebenen Generator konnte der nötige Strom für das Funkgerät gewonnen werden. Später wurden oft Generatoren und Batterien nachgerüstet, wodurch die PA-18 mit einem elektrischen Starter in Gang gesetzt werden konnte.

Technische Daten:

.

PA-18-95

PA-18-125 Super Cub

PA-18-150 Super Cub

Hersteller:

Piper Aircraft Corporation Lock Haven USA

Typ:

Schulterdecker

Motor:

Continental C-90 mit 90 PS

Lycoming O-290 mit 125 PS

Lycoming O-320-A2A mit 152 PS

Max. Flughöhe:

4572 m

5944 m

5791 m

Leergewicht:

381 kg

383 kg

Startgewicht:

590 kg

680 kg

Reisegeschwindigkeit:

161 km/h

176 km/h

185 km/h

Steuerung:

Steuerknüppel

Piper PA-18 Super Cup

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche