Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

historische Flugzeuge aus der Frühzeit der Luftfahrt

 

Hawker Hurricane: Die Hurricane war der erste moderne Jagdeindecker der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg

Hawker Hurricane - Jagdflugzeug

Die Hurricane war der erste moderne Jagdeindecker der ROYAL AIR FORCE aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Die Entwicklung dieses Jagdflugzeugs begann im Oktober 1933 unter der Leitung von Chefkonstrukteur Sidney Camm. Der Prototyp hatte im November 1935 seinen Erstflug. Bei der Royal Air Force (RAF) fand der schnelle Jäger großen Anklang, und bereits im Juli 1936 wurden 600 des Hurricane benannten Typs in Auftrag gegeben, um die veralteten Doppeldeckerjäger der RAF schnellstens zu ersetzen. Die Serienfertigung begann 1937.

Der tragende Rumpf und die Flächen bestanden anfangs aus einem Stahlrohrgerüst und aus Sperrholz gesägten und laminierten Rippen und Spanten, wobei die formgebenden Komponenten größtenteils stoffbespannt oder mit Balsaholz beplankt waren. Diese Bauweise entsprach zwar schon damals nicht mehr dem neuesten Stand der Technik, ermöglichte aber die schnelle dezentrale Serienproduktion in kleinen holz- und metallverarbeitenden Betrieben. Die Kabinenhaube bestand zunächst aus einem geschweißten Rahmengestell mit planen Glasscheiben, - später zur Gewichtsreduktion aus Plexiglas. Als Bewaffnung fanden zunächst acht Browning-Maschinengewehre vom Kaliber 7,7 mm Verwendung. Die Endmontage erfolgte durch die Hawker-Werke zentral.

Angetrieben wurde der stabile Tiefdecker mit Einziehfahrwerk von einem Rolls-Royce Merlin II Motor mit 1.030 Ps, der eine starre 2-Blattluftschraube hatte. Anfang 1939 kam der gleichstarke Merlin III zum Einbau, den ein effizienterer, mit konstanter Drehzahl laufender Verstellpropeller mit drei Blättern antrieb. Die Tragflächen wurden jetzt mit Blech beplankt und innen nur noch bis zu den Fahrwerkanschlüssen hin als Rohrgerüst, darüber hinaus in moderner Schalenbauweise gefertigt.

Hawker Hurricane - Cockpit

Technische Daten:

Länge

9,98 m

Besatzung

1 Mann

Flügelspannweite

12,20 m

Dienstgipfelhöhe

11.000 m

Höhe

3,98 m

Leergewicht

2.560 kg

Antrieb

1 x Rolls-Royce Merlin XX

Fluggewicht

3.740 kg

Art

12-Zylinder-V-Motor

Bewaffnung

7,7 mm MGs

Leistung

1.280 PS

.

zwei 113 oder 227 kg-Bomben

max. Geschwindigkeit

542 km/h in 6.700 m Höhe

.

und/oder acht Raketen

Reichweite

752 km

.

.

Hawker Hurricane - Cockpitansicht
Hawker Hurricane - Cockpit-Detail
Hawker Hurricane - Cockpit links
Hawker Hurricane - Cockpit Detail

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche