Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

historische Flugzeuge aus der Frühzeit der Luftfahrt

 

Cessna C-195 Businessliner: zwischen 1947 und 1954 in der USA hergestelltes Reiseflugzeug mit Sternmotor

Cessna C-195 - Businessliner

Beim Cessna C-195 Businessliner handelt es sich um ein in Europa sehr seltenes Exemplar. Das oben zu sehende Flugzeug kam 1990 zerlegt aus den USA nach Europa und wurde ein Jahr später bei Dornier grundüberholt. Die totale Restaurierung der Maschine dauerte fast 3.000 Arbeitsstunden, die Lackierung wurde nach Original-Vorlagen von Cessna durchgeführt.

Der Cessna 195 Businessliner ist ein zwischen 1947 und 1954 hergestelltes Reiseflugzeug, das von einem Sternmotor mit 7 Zylindern angetrieben wird. Die Version 195 Businessliner war das erste Flugzeug von Cessna, das vollständig aus Aluminium aufgebaut war und freitragende Tragflächen besaß, - also nicht abgestrebt ist. Der Rumpf ist im Vergleich zu anderen Cessna-Modellen groß, weil der bullige Sternmotor an der Rumpfspitze untergebracht werden musste. Die Cessna 195 Businessliner hat ein einfaches Blattfeder-Fahrwerk und ein steuerbares Spornrad.

Cessna C-195 - Reiseflugzeug

Technische Daten:

Hersteller

Cessna

Land

USA

Baujahr

1947

Besatzung

1 Pilot

Passagiere

4  (3 auf dem Rücksitz)

Länge

8,33 m

Spannweite

11,20 m

Höhe

2,37 m

Leergewicht

952 kg

Startgewicht

1500 kg

Höchstgeschwindigkeit

285 km/h

Reisegeschwindigkeit

240 km/h

Mindestgeschwindigkeit

63 km/h

Dienstgipfelhöhe

5.500 m

Reichweite

1.400 km

Flugdauer

6 Stunden

Triebwerk

1 x Jacobs R-755 A2

Art

Sternmotor

Zylinder

7

Leistung

300 Ps

Hubraum

13,8 Liter

.

.

Cessna C-195 - Cockpit
Cessna C-195 Businessliner
Cessna C-195 Businessliner
Cessna C-195 - Seitenansicht
Cessna C-195 - Businessliner
Cessna C-195 - D-EFTH
Cessna C-195 D-EFTH
Cessna C-195 - Sternmotor
Cessna C-195 - Rollfeld
Cessna C-195 - Seitenansicht

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche