Internationale Luftfahrtausstellung ILA
- Berlin Air Show -

historische Flugzeuge aus der Frühzeit der Luftfahrt

 

Cessna 140: abgestrebter Schulterdecker mit stoffbespannten Tragflächen von 1945

Die Cessna 140 war ein Leichtflugzeuge für 2 Personen des amerikanischen Herstellers Cessna, das von 1945 bis 1951 mit einer Stückzahl von 5000 gebaut wurden. Es handelt sich um einen Ganzmetall-Kabinenschulterdecker mit abgestrebten, stoffbespannten Tragflächen und starrem Spornradfahrwerk. Die Cessna 140 absolvierte am 28. Juni 1945 ihren Erstflug. Die Cessna 140 gilt als Urmodell aller einmotorigen Cessnas bis in die heutige Zeit und als einfaches und preisgünstiges Flugzeug, das zur Verbreitung der Fliegerei beigetragen hat.

Technische Daten:

Besatzung

1

Passagiere

1

Länge

6,55 m

Spannweite

10,16 m

Höhe

1,91 m

Flügelfläche

14,80 m²

Leermasse

404 kg

max. Startmasse

658 kg

Tankinhalt

95 Liter

Reisegeschwindigkeit

170 km/h

Höchstgeschwindigkeit

200 km/h

Stallgeschwindigkeit

72 km/h, Klappen ausgefahren

Flughöhe

4700 m

Reichweite

725 km

Triebwerke

1 x Continental C85

Leistung

85 PS

Cessna 140 - abgestrebter Schulterdecker

 

Copyright © Flugzeuglexikon.com - Alle Rechte vorbehalten!

 

Werbefläche